
Premiere im Land der 1000 Hügel
Premiere im Land der 1000 Hügel erfolgreich absolviert.
Freitag: wie schon geschrieben… Kurzer Lauf (5km) und lockere Schwimmeinheit (1,1km)… Beim Physio noch einmal die rechte Wade behandeln lassen. Anreise Challenge Kraichgau
Startunterlagen mit Markus und Silke abholen und kurz über die Messe, naja alles etwas kleiner als gedacht. An der Unterkunft ist dann auch der Rest der Gruppe (Peter & Laura) da. Und los geht’s zur Streckenbesichtigung, also einen kleinen Teil (große Schleife 38km).
Asphalt ist gut, Wind ist da, Sonne scheint, Hügel sind schön… Abends lecker essen gehen mit der ganzen Gruppe…
Samstag: Schön ausschlafen und gut frühstücken, Motivation gleich NULL… Aber dann ab zum See und ne kleine Runde schwimmen. Seewasser schmeckt gut und Wechselzone 1 sieht gut aus. Nachdem schwimmen sind wir noch die restlichen Radstrecke abgefahren mit dem Auto natürlich. Wie gesagt <>> fällt die Wettkampfbesprechung aus und wir schaffen es gerade noch zur Athletenvorstellung. Vor der privaten Pasta Party mussten wir natürlich noch unsere Räder und Laufbeutel abgeben…
Sonntag: Wettkampftag
Es ist schon toll wenn der Start erst um 9:00 ist, da kann man richtig ausschlafen und alles etwas lockerer angehen. Anfahrt zum See war kein Problem und so hatten wir eine Stunde Zeit.
1,9km Schwimmen in 32:48: Bis zur ersten Boje war es kein schönes schwimmen, zwar alles im Rahmen aber ein paar Schläge zu viel. Ich hätte vielleicht doch noch mehr Rechts starten sollen. Nach der ersten Boje ging es dann recht gut. Allgemein hab ich mich sehr gut gefühlt und konnte mich zum Schluss noch steigern. Die Zeit ist OK für den Trainingsaufwand.
W1 in 02:29: Immer mal was neues, da vergesse ich doch meine Badekappe und Schwimmbrille auszuziehen. Aber nicht so schlimm, da ich ja mit einem Radtrikot fahre hab ich genug Platz für eine Schwimmbrille. Ist mir auch noch nie passiert…
90km Rad in 02:43:32: Wie gesagt ich hatte kein Ahnung wie ich diese Radstrecke angehen sollte. Aber es lief gut und ich muss sagen, die neue Radposition scheint gut zu passen. Ein paar kleinere Steigungen bin ich etwas zu schnell hoch aber ich konnte mich immer wieder gut erholen. Die Stimmung war klasse und ich hab mich fast wie in Roth gefühlt. Die letzten 5km musste ich etwas rausnehmen, weil sich dann doch die Oberschenkel kurz gemeldet haben. Für diese Strecken (~1000Hm) bin ich mit einem 33er Schnitt sehr zufrieden.
W2 in 01:25: keine Besonderheiten
21km Lauf in 01:35:39: Wie immer nach dem Wechsel bin ich zügig losgelaufen und konnte recht schnell mein Tempo finden. Das Streckenprofil ist nicht so meins ca. 100Hm und ein auf und ab… Aber ich konnte recht gut mein Tempo halten und bin mit der Zeit TOP zufrieden.
Gesamtzeit 04:55:51 ergibt 231. Platz gesamt und 54. Platz AK
Fazit: Toller Wettkampf, kann ich nur jedem Empfehlen!!!
Guter Vorbereitungswettkampf, mein neues Trainingskonzept zeigt Wirkung.
Bilder folgen in den nächsten Tagen auf http://www.tsg-ausdauersport.de
DANKE für die tolle Unterkunft 🙂
DANKE DANKE für die tolle Unterstützung
DANKE DANKE DANKE Challenge Team